Konzerte 2023 Gran Canaria

mit audio - visueller Show


  • Freitag 22. März Santa Brigida de Gran Canaria
  • Samstag 23. März Cercado Espino de Gran Canaria: (schau auch hier)


Alexander Meyen - Midi Violine, 5 String Violin

Wolle Aretz - Percussion, Uduh

                                         Lucas Fernández Borkel - 12 String E.-Gitarre, Sitar

                                                              Olimpia Tejera - Bassgitarre

                                                             Dr. Uidas - Liquid Light Experiment









Das Liquid Light Experiment

die audio-visuelle Show

Liquid Light Experiement


Die musikalische Darbietung von Future L3 wird durch die visuelle Show von Luis Henriquez mit dem Künstlernamen "Dr.UIDA Liquid Light Experiment" ergänzt. Es ist eine flüssige Lichtshow, das 100% analoge Erbe der psychedelischen Shows der späten 60er und 70er Jahre.

Wo immer es möglich ist wird die Musik von Future l3 durch dasLiquid Light Experiment von Dr. Uida mit

Visuals hinterlegt.


Zitate von Dr. Uida:

Trotz des Generationenunterschieds bin ich mit Rock'n'Roll aus den 60er und70er Jahren aufgewachsen. Ich sah zum ersten Mal eine flüssigeLichtshow in einem Pink Floyd-Video, als ich noch ein Teenager war, und ich war beeindruckt von dem visuellen Spektakel. PsychedelicRock schlich sich in mein Leben, so dass es unvermeidlich war, dasses ein enormes Interesse an flüssigen Lichtshows geben würde. Ichmag Vintage und Analog, daher versucht dieses Projekt, die Wunder derMeister ohne digitale Elemente zu reproduzieren.

DerWeg des Psychonauten kann keine bessere Beleuchtung haben als die,die durch flüssiges Licht gezeigt wird!

Ichsehe mich oft als eine Art Druide, der im Labor Verbindungen mischt,als würde ich Zaubertränke herstellen.
Flüssige Lichtshowshaben einen alchemistischen Teil, der mich fasziniert:

Dr.UIDAist ein Begriff, der darauf abzielt, sowohl wissenschaftliche alsauch mystische Welten zu vereinen, die die flüssigen Lichtshowsumhüllen. Der Name kam mir in den Sinn, als ich im September 2019 inGießen (Deutschland) "How to Change your Mind" –geschrieben von Michael Pollan – las“.



"Durch die Anwendung der 5 saitigen Muidi Violine habe ich soundmäßig ganz andere Möglichkeiten. Mit den verschiedenen Effekten habe ich gewissermassen ein zusätzliches Instrument an der Hand  - das Schaffen von "Soundräumen" ist in Verbindung mit den Mitmusikern eine schöne neue Möglichkeit.  Die Musik kann atmosphärisch atmen, aber auch mal jazzig  und rockig sein."

(Alexander zur Midi Violine)

Live Video Future L3 & Liquid Light Experiment

Naturfreundehaus Köln Kalk

26. November 2022

Audio & Video

Iam

Hymne for Alan

Dont follow me

Take away

my head 

Konzerte in Deutschland 2022 mit audio  - visueller Show

 

  • Freitag, 18. November 21.00 Uhr, Köln Cafe Hopla, Steprathstr. 2
  • Samstag 19. November 19.00 Uhr Köln Ehrenfeld Fleur de Coeur
  • Freitag, 25. November 20.00 Uhr, Troisdorf Open Space, Gast: Dr Uida
  • Samstag, 26. November 20.00 Uhr Köln, Naturfreundehaus Kalk, Gast: Dr. Uida



Konzerte 2022


  • Freitag, 24. Juni 20.30 Uhr Köln, Cafe Hopla, Steprathstr. 2
  • Samstag, 30. April Anubhab Akademie, Köln, Vogelsanger Straße 325
  • Sonntag, 01. Mai Fleur de Coeur, Köln, Wahlenstrasse 9 - 11,  18.00 Uhr





Sven Ostrowski  - Bassgitarre

Krishna Adelberger

Tabla

Violalex

Midi Violine

Die Musik von Future L3


Die Kompositionen von FUTURE L3 sind als avantgardistischer Electronic Ambient Jazz zu bezeichnen.
Dabei kommen eine fünfsaitige Midivioline und eine sechssaitige elektrische Violine  zum Einsatz sowie ein Hardware Looper, Ableton Live und div. Effektgeräte.

Die Konzerte werden eine audio visuelle Show sein im Stil der 60 und 70 Jahre durch das Liquid Light Experiment von Dr. Uida aus Las Palmas de Gran Canaria.
Für die Studioproduktion konnten internationale Musiker gewonnen werden. 
Die CD "Resonancia" Veröffentlichung ist für das Frühjahr 2024 geplant.

Die Musiker Köln

Alexander Meyen  - Violinen 

N.N. - Bass

N.N. - Perc.


Die Musiker Gran Canaria

Alexander Meyen - Violinen

Wolle Aretz - Percussion

Lucas Fernandez Borkel - Git, Sitar, Theremin

Olimpia Tejera - Bass 

Dr. Uida - Liquid Light Experiment


Die Musiker CD Produktion

Alexander Meyen - Kompositon, Violinen

Wolle Aretz - Drums (Gran Canaria)

Debasish Bhattacharjee - Tabla (Indien)

Dean Montano - Kontrabass (Malta)

Lucas Borkel - Slice Git., Sitar (Gran Canaria)

Tobias Büchel - Bansuriflöte



Die Instrumente

6 saitige Fidelius Violine

5 saitige Cantini Midi Violine

Looper Electro Harmonix 

Laptop Ableton Live

Div. Effektgeräte



Produktion

Live audio - visuelle Show

Future L3